Zum Inhalt springen

Next Generation Energy

  • Stromvergleich
  • Gasvergleich
  • Strom/Ökostrom
    • Sonnenenergie
    • Windenergie
  • Erdgas/Biogas
  • Elektroauto
  • Geothermie
  • Biomasse
  • Haus
  • Datenschutz
  • Impressum

Innovationsstau in deutschen Heizkellern

Veröffentlicht am 20/04/200906/11/2009 von admin

Die Modernisierung der Heizungsanlage oder die Dämmung der Fassaden kosten zunächst viel Geld, spart langfristig aber auch viel Energie.

Weiterlesen
Erdgas/Biogas, Haus
Kommentar hinterlassen

eprimo läßt sich TÜV-zertifizieren

Veröffentlicht am 15/04/200926/06/2009 von admin

eprimo ist nach eigenen Angaben der erste bundesweit agierende Energieanbieter, der sich einem TÜV-Prüfverfahren zur Erlangung des Siegels „ServiceQualität“ unterzogen hat.

Weiterlesen
Strom/Ökostrom
Kommentar hinterlassen

TelDaFax schiesst zurück

Veröffentlicht am 27/03/200911/09/2009 von admin

Nachdem FlexStrom in einer als Artikel getarnten Pressemitteilung “Konsolidierung auf dem Strommarkt, Macht der Konzerne wächst”, eine mögliche Übernahme des direkten Wettebwerbers TelDaFax kommunizierte, schiesst TelDaFax zurück.

Weiterlesen
Strom/Ökostrom
Kommentar hinterlassen

Hamburg: 15.000 Kunden den Strom abgedreht

Veröffentlicht am 27/03/200927/04/2009 von admin

Im Jahr 2008 wurde 15.000 Hamburger Haushalten zeitweise der Strom abgeschaltet

Weiterlesen
Strom/Ökostrom
Kommentar hinterlassen

Solarstrom 2012 billiger als herkömmlicher Strom

Veröffentlicht am 25/03/200927/04/2009 von admin

In einem Interview mit der Wirtschaftswoche formuliert Franz Asbeck, Vorstandsvorsitzender der Solarworld AG in Bonn, einige sehr interessante Argumente und Thesen zur Zukunft der Photovoltaik.

Weiterlesen
Sonnenenergie
Kommentar hinterlassen

dena bringt Effizienzhaus-Siegel auf den Markt

Veröffentlicht am 19/03/200919/04/2009 von admin

Effizienzhaus-Siegel: Nach dem Wunsch der deutschen Energie Agentur (dena) soll man energieeffiziente Häuser demnächst bereits von außen auf einen Blick erkennen können.

Weiterlesen
Haus
Kommentar hinterlassen

400.000 Tonnen Holz – aber woher?

Veröffentlicht am 18/03/200929/03/2021 von admin

Vattenfalls Pläne für ein neues Kohlekraftwerk sind erst einmal vom Tisch. Jetzt will Vattenfall Berlin mit Energie aus Gas und Biomasse versorgen. Zentrale Frage: Woher soll das viele Holz kommen?

Weiterlesen
Biomasse
2 Kommentare

Biogas-Verstärker wandeln Biogas in Bioerdgas

Veröffentlicht am 18/03/200929/03/2021 von admin

Der Badische Energieversorger Badenova AG & Co. KG aus Freiburg hat ein Projekt angestoßen, um zukünftig Bioerdgas für 2.000 Haushalte in ihr Netz einzuspeisen.

Weiterlesen
Biomasse, Erdgas/Biogas
Kommentar hinterlassen

Ausbau der Geothermie in Deutschland

Veröffentlicht am 13/03/200929/03/2021 von admin

Das Bundesumweltministerium, die KfW Bankengruppe und die Münchener Rück starten ab sofort ein neues Kreditprogramm für den Ausbau der Geothermie in Deutschland

Weiterlesen
Geothermie
Kommentar hinterlassen

Solarthermie: Warmes Wasser aus Sonnenenergie

Veröffentlicht am 13/03/200919/04/2009 von admin

Eine thermische Solaranlage kann Ihre Heizung zwar nicht komplett ersetzen, aber je nach Jahreszeit und Energiebedarf einen mehr oder weniger großen Anteil beisteuern. Man unterscheidet Anlagen zur Warmwasserbereitung und Systeme zur Heizungsunterstützung.

Weiterlesen
Haus, Sonnenenergie
Kommentar hinterlassen

Photovoltaik: Wenn die Sonne scheint, klingelt die Kasse

Veröffentlicht am 13/03/200904/03/2014 von admin

Photovoltaik-Anlagen erzeugen geräuschlos und ohne Schadstoffemissionen Strom aus Sonnenergie. Da sie praktisch nicht verschleißen, geben viele Hersteller 25 Jahre Garantie auf die Module.

Weiterlesen
Haus, Sonnenenergie
Kommentar hinterlassen

Geothermie: Energie, die aus der Erde kommt

Veröffentlicht am 13/03/200929/03/2021 von admin

Seit einigen Jahren interessiert man sich verstärkt für eine Energieform, die schon seit Urzeiten bekannt ist: Erdwärme oder Geothermie. Nicht nur Isländer und Thermalbad-Besucher wissen: Je tiefer man ins Erdreich eindringt, umso wärmer wird es. In unseren Breiten liegt der Temperaturanstieg pro 100 m Tiefe bei etwa 3°C.

Weiterlesen
Geothermie, Haus
Kommentar hinterlassen

Noch 2 Tage: dena Haussanierer-Wettbewerb

Veröffentlicht am 13/03/200919/04/2009 von admin

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) ruft auf zum Haussanierer-Wettbewerb “Mehr Wert – Wärme aus Erneuerbaren Energien”.

Weiterlesen
Haus
Kommentar hinterlassen

Repowering-Desaster: Das verschenkte Strom-Potenzial

Veröffentlicht am 13/03/200902/12/2009 von admin

Wenn es um Strom aus Windenergie geht, verfahren deutsche Kommunen und Bürgervereinigungen gerne nach dem Sankt-Florian-Prinzip: “Heiliger Sankt Florian, verschon mein Haus, zünd andre an!“. Die beste Windkraftanlage ist die, die nicht vor der eigenen Haustüre steht.

Weiterlesen
Windenergie
Kommentar hinterlassen

Umfrage: Mehr als 60 Prozent der Deutschen sparen Strom

Veröffentlicht am 13/03/200911/09/2009 von admin

Nach einer von EnergieEffizienz durchgeführten, repräsentativen Bevölkerungsumfrage von Forsa sparen 60 Prozent der Deutschen Strom. Allerdings kommen besonders lohnende Maßnahmen,

Weiterlesen
Strom/Ökostrom
Kommentar hinterlassen

Der Online „EffizienzPlus-Check“

Veröffentlicht am 13/03/200919/04/2009 von admin

Mit dem Online “EffizienzPlus-Check” bietet das Heizungsunternehmen Viessmann Verbrauchern und Fachhandwerkern die Möglichkeit, schnell und ohne großen Aufwand festzustellen, wie effizient eine Heizung arbeitet.

Weiterlesen
Haus
Kommentar hinterlassen

Luxus-Hybrid Fisker Karma: Die Elektro-Schönheit

Veröffentlicht am 11/03/200904/03/2014 von admin

Wenn ein Henrik Fisker, Ex-Designer von BMW (designte Stil-Ikone Z8) und Aston Martin, freie Design-Hand hat, dann gehen Autoträume in Erfüllung. Und das Beste: die viertürige Coupé-Schönheit ist mit ihrem Hybridantrieb auch noch “politically correct”.

Weiterlesen
Elektroauto
Kommentar hinterlassen

Landkreis Cochem-Zell nutzt zu 100% Ökostrom

Veröffentlicht am 09/03/200929/03/2021 von admin

Der Landkreis Cochem-Zell deckt den Stromverbrauch seiner rund 65.000 Einwohner schon heute vollständig aus eigenen Erneuerbaren Energien. Langfristig soll im Landschaftsdreieck Eifel – Mosel – Hunsrück sogar ein “Null-Emissions-Landkreis” entstehen.

Weiterlesen
Biomasse, Sonnenenergie, Strom/Ökostrom, Windenergie
Kommentar hinterlassen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4

Bitte um eine kleine Spende

Bitte spenden Sie, wenn Ihnen die Arbeit auf dieser Website wertvoll erscheint.

Empfohlene Links:

Linkliste

  • Elektrische Zigarette
  • Gasrechner
  • Gasverbrauch
  • Mini-BHKW
  • Stromrechner
  • Wald kaufen
  • Zahnersatz Ungarn
WordPress Theme: Donovan von ThemeZee.